STARTSEITE

KONTAKT

CHRONIK

SPORT

ERFOLGE

JUBILÄEN

EHRUNGEN

AUSFLÜGE

SCHAFKOPF

VEREINSLEBEN

TEMINE

LINKS

 

 

 

ALFRED SEIDL FRÜHJAHRSSIEGER 2023

SPEZIALIST MIT DER LANGEN KARTE GEWINNT

 

v.l. Alfred Seidl, Günther  Kronschnabl, Franz Feineis Willi Lorenz

 

Zur Freude der Teilnehmer fand das Frühjahrspreisschafkopfen wieder einmal im Gründungslokal des

EV Neu-Bärndorf  am Kalvarienberg (heute Seminarhaus Thomas Kopp) statt. Gespielt wurde wie immer

im Frühjahr mit der langen Karte an fünf Tischen in zwei Runden. Bester Spieler und Frühjahrsmeister

wurde am  Ende Alfred Seidl mit 77 Punkten vor Willi Lorenz (76) und Günther Kronschnabl (70). Pech hatte

Thomas Kopp, dessen Risikobereitschaft nicht belohnt wurde und der mit nur 24 Punkten den letzten Platz

belegte. Jeder der 20 Teilnehmer erhielt aus der Hand von Vorstand Franz Feineis einen Sachpreis.

(Siegerliste hier)

 

 

 

 

HERBERT STIEGLBAUER HERBSTMEISTER 2022

FÜNFTER TURNIERGEWINN DES ALTMEISTERS

 

vl: Herbert Stieglbauer, Josef Stoiber, Franz Feineis, Günther Kronschnabl sen.

 

Schafkopfen ist seine Leidenschaft und er hat noch kein Schafkopfturnier seines Vereins ausgelassen.

Deshalb war es keine Überraschung, dass Herbert Stieglbauer das Herbstturnier der Neu-Bärndorfer

Eisschützen gewann. Gespielt wurde mit der kurzen Karte an vier Tischen in drei Durchgängen.

Am Ende siegte Stieglbauer mit 107 Punkten vor Josef Stoiber (104) und Günther Kronschnabl (100).

Pech hatte Thomas Kopp, der für seinen Mut nicht belohnt wurde und mit 61 Punkten überraschend nur

den letzten Platz belegte. Jeder Spieler erhielt aus der Hand von Vorstand Franz Feineis einen Preis..

(Siegerliste hier)

 

 

 

 

FRÜHJAHRSSIEGER 2022 KARL FENZL

BESTER SPIELER MIT HÖCHSTER PUNKTZAHL

 

 

vlnr: Herbert Stieglbauer, Karl Fenzl, Willi Lorenz, Vorstand Franz Feineis

 

Mit klarem Vorsprung sicherte sich Karl Fenzl den Titel beim Frühjahrsturnier der Neu-Bärndorfer

Preisschafkopfer. Gespielt wurde mit der langen Karte in zwei Durchgängen. Fenzl erreicht 78 Punkte und

verdrängte den Vorjahresmeister Willi Lorenz (66) auf den zweiten Platz. Dritter wurde Herbert Stieglbauer

mit 58 Punkten. Jeder Teilnehmer erhielt aus der Hand von Vorstand Franz Feineis einen Preis.

(Siegerliste hier)

 

 

 

 

Willi LORENZ HERBSTMEISTER 2021

STARKER AUFTRITT BEIM ERSTEN TURNIER NACH CORONA

 

Glück und Leid ganz nahe beieinander

vlnr: Wolfgang Leitl (2.), Willi Lorenz (1.), Vorstand Franz Feineis (L), Alfred Seidl (3.)

 

Im ersten Schafkopfturnier der Neu-Bärndorfer Eisschützen seit Herbst 2019 wurde der noch amtierende

Herbstmeister Günther  Kronschnabl von Willi Lorenz abgelöst. Lorenz war auch schon Gewinner des

Frühjahrturniers 2019. Gespielt wurde an vier Tischen in drei Runden mit der kurzen Karte

Die Ergebnisse:

1. Willi Lorenz (106 Punkte), 2. Wolfgang Leitl (103), 3. Alfred Seidl (101), 4. Norbert Binder (99),

5. Peter Stoiber (93), 6. Herbert Stieglbauer (87), 7. Günther Kronschnabl (83), 8. Franz Kunzewitsch (79),

9. Christian Schiller (74), 10. Josef Stoiber (72), Sichtlich geschwächt von Corona und mit deutlichem

Schwächen beim Spiel reichte es bei Vorstand Fran Feineis nur zum Patzerpreis.

(Siegerliste hier)

 

 

 

 

GÜNTHER KRONSCHNABL SIEGER

KEINER IST BESSER ALS DER HERBSTMEISTER 2019

 

"Endlich hat einmal der beste Spieler gewonnen" meinte Günther Kronschnabl

 

2. Alfred Seidl vor 3. Franz Leitl - Leider nur Letzter Josef Nirschl

 

 Um den besten Schafkopfspieler ging es bei der Herbstmeisterschaft des EV Neu-Bärndorf Regen

im St. Johann Keller in Regen. Gespielt wurde mit der kurzen Karte an fünf Tischen. Gewinner und

1. Sieger wurde nach drei Runden Günther Kronschnabl mit 106 Punkten (28, 34, 44) knapp vor

Alfred Seidl (104) und Franz Leitl (102). Dahinter folgten als 4. Hubert Limbrunner (102),

5. Franz Feineis (98), 6. Thomas Kopp (95), 7. Michael König (93), 8 Norbert Binder (92),

9. Franz Kunzewisch (89), 10. Thomas Leitl (88). Viel Kartenpech hatte Josef Nirschl, bei dem

52 Punkte nur zum Patzerpreis reichten. Bei der Siegerehrung erhielt jeder Teilnehmer aus der

Hand von Vorstand Franz Feineis einen Sachpreis.

(Siegerliste hier)

 

 

 

 

WILLI LORENZ SCHAFKOPFKÖNIG

BESTER SPIELER UND FRÜHJAHRSMEISTER 2019

 

1. Sieger Willi Lorenz

  

2. Thomas Kopp                                                      3. Peter Stoiber                                                         Letzter Franz Feineis        

 

Mit der „langen“ Schafkopfkarte spielten die Neu-Bärndorfer Eisschützen an fünf Tischen ihren

Frühjahrsmeister aus. Gespielt wurde in zwei Runden mit je 36 Spielen. Knapper Sieger wurde mit

68 Punkten Willi Lorenz, gefolgt von Thomas Kopp (67) und Peter Stoiber (64). 4. Norbert Binder (63),

5. Andreas Nirschl (61), 6. Alfred Seidl (60), 7. Josef Nirschl (59), 8. Karl Fenzl (59), 9. Wolfgang Leitl (59),

10. Christian Schiller (55). Ausgesprochenes Pech hatte Vorstand Franz Feines, der mit 5 verlorenen Solos

und nur 8 Punkten Platz 20 belegte und sich als Letzter mit der obligatorischen Schwarzwurst

begnügen musste. Bei der Siegerehrung bekam jeder Spieler aus der Hand des Vorstands einen Sachpreis.

(Siegerliste hier)

 

 

 

 

CHRISTIAN SCHILLER BESTER SPIELER

UND SCHAFKOPF-HERBSTMEISTER 2018

 

 

 

 

Bei der Herbstmeisterschaft im Preisschafkopfen ermittelten die Eisschützen vom

EV Neu-Bärndorf Regen ihren besten Spieler. Gespielt wurde an fünf Tischen in drei Runden

mit jeweils 30 Spielen. Bester Schafkopfer und damit Herbstmeister 2018 wurde mit

105 Punkten (25, 48, 32) Christian Schiller vor Josef Oswald (103) und Wolfgang Leitl (101).

Es folgten 4. Willi Lorenz (97), 5. Michael König (95), 6. Günther Kronschnabl (95), 7. Alfred Seidl (94),

8. Franz Kunzewitsch (91), 9. Karl Fenzl (90), 10 Herbert Stieglbauer (86). Neben dem

Schweineschlegel für den Sieger erhielt jeder Teilnehmer aus der Hand von Vorstand

Franz Feineis einen Preis.

(Siegerliste hier)

 

 

 

 

GASTSPIELER FRANZ STEINBAUER

IST FRÜHJAHRSMEISTER 2018

 

Franz Steinbauer Frühjahrsmeister

 

   

 

Das Frühjahrspreisschafkopfen der Neu-Bärndorfer Eisschützen gewann überraschend ein Gastspieler.

Steinbauer, kein Neu-Bärndorfer, war als Ersatzmann eingesprungen, weil ein Tisch nicht voll besetzt werden

konnte. Gespielt wurde mit der langen Karte in zwei Durchgängen mit je 36 Spielen. Am Ende reichten dem Sieger

88 Punkte, um das Turnier zu gewinnen. 2. wurde mit 79 Punkten Alfred Seidl vor Wolfgang Leitl mit 71 Punkten.

Es folgten: 4. Hans Kopp (70), 5. Herbert Stieglbauer (70), 6. Thomas Kopp (65), 7. Willi Lorenz (64),

8. Martin Klepsch (62), 9. Norbert Binder (51), 10. Franz Kunzewitsch (49). Für eine Überraschung sorgte

Franz Leitl, der als bekanntermaßen erfahrener Spieler mit 40 Punkten nur den letzten Platz belegen konnte.

Alle Teilnehmer erhielten aus der Hand von Vorstand Franz Feineis einen Sachpreis.

(Siegerliste hier)